Die armen Erdölexporteure! Nur zu verständlich, dass neben dem Aufrechterhalten der häufig immensen, sehr teueren Vetternwirtschaft, neuen Rüstungskäufen und einem Leben in Saus und Braus nichts übrig bleibt für Entwicklung einer nachhaltig erfolgreichen Wirtschaft. Und wer ist schuld? Natürlich der Westen, der mit der faulen Klimaausrede plötzlich kein Öl mehr will. Bei solchen Forderungen muss man sich um den Realitätssinn der Saudis ernsthaft sorgen. Der Westen sollte also bezahlen, weil sie es trotz Billionengewinnen in den letzten Jahrzehnten nicht fertiggebracht haben, eine moderne, diversifizierte Wirtschaft aufzubauen. Der Artikel bringt einen passenden Vergleich: « Das ist, wie wenn die Tabakindustrie Schadenersatz verlangen würde, weil sie infolge der Raucherverbote keine gesundheitsschädigenden Produkte mehr verkaufen darf.» Ernst zu nehmen sind solche Manöver höchstens, weil sie durchaus das Potential haben, die Verabschiedung wirksamer Abkommen zu verzögern.
Quelle: http://www.nytimes.com/2009/10/14/business/energy-environment/14oil.html?_r=2